Home

Team Delta

Wir sind ein Team, bestehend aus 4 Schülern der Schule am Auetal in Ahlerstedt und 2 Schülern des Aue-Geest-Gymnasiums in Harsefeld. Unser Slogan „Zwei Schulen. Ein Team.“ beschreibt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit in dieser Saison. Der Teamname „Delta“ hat viele Bedeutungen: Delta ist der vierte Buchstabe im ICAO-Alphabet der Nato und wir sind das vierte Kooperationsteam im MINT-Zentrum Ahlerstedt. Außerdem „macht Delta den Unterschied“: Es steht in der Mathematik für die Differenz, z.B. in der Geschwindigkeit. Wir hoffen, dass unser Bolide besonders schnell fahren wird. Darauf haben wir auch unsere Forschung und Entwicklung abgestimmt: Verringerung der Frontfläche und des cW-Wertes Wir haben das Delta in unser Logo eingebunden und die zwei Farben stehen für unsere beiden Schulen.

Unser Team


Team

Henrik

Team Manager

Team

Johannes

Forschung

Team

Linus

IT & Medien

Team

Max

Konstrukteur

Team

Lev

Marketing

Unser Bolide


Auto

Das ist er:
Unser Delta-23D. Mit ihm werden wir die Deutsche Meisterschaft in Sindelfingen bestreiten. Delta-23D hat einen Luftwiderstand von 0,062N und einen cW-Wert von 0,14.

Unser Prototyp: Alfa-23


Auto

Unser erster Prototyp: der Alfa-23.
Er hat einen cW-Wert von 0,35, einen Luftwiderstand von 0,150 N und ist im Test eine Zeit von 1,280 s gefahren. Er war die Grundlage für unsere Rädertests. Darüber erfahrt ihr später mehr. Bleibt also gespannt.

Unsere Sponsoren


Hier präsentieren wir euch unsere Sponsoren:

Unser langjähriger Hauptsponsor ist DOW Stade. Die DOW ist ein weltweit agierendes Unternehmen der chemischen Industrie und stellt im Werk Stade Produkte der Chlorchemie her. Am Standort Stade arbeiten ca. 1100 Beschäftigte. Die DOW bildet in den Berufen Chemielaborant und Chemikant, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Elektrotechniker für Betriebstechnik sowie Industriemechaniker aus.


Unsere weiteren Finanzsponsoren sind NDB und Airbus.


NDB (Norddeutscher Blitzschutz) ist ein mittelständischer Betrieb des Handwerks, der sich mit seinen 270 Mitarbeitern mit Blitzschutzbau, Elektro- und Sicherheitstechnik, Fassaden- und Trockenbau sowie Energie- und Sanierungskonzepten befasst. Ausbildungsberufe sind z.B. Elektroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in, Trockenbaumonteur/-in, Maurer/-in, Holz- und Bautenschützer/-in, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Technische/-r Systemplaner/-in und Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement.


Das Airbus Werk Stade ist spezialisiert auf die Herstellung und Weiterentwicklung der CFK-Technologie in der Luft- und Raumfahrt. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Verarbeitung von Kohlefaserverbundwerkstoff (CFK) bei der Airbusproduktion. Hier werden z.B. die Seitenleitwerke für alle Airbus-Flugzeuge hergestellt. Ausbildungsberufe sind Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fluggerätmechaniker, Fluggerätelektroniker und Elektroniker für Geräte und Systeme (jeweils d/m/w).


Unser Sachsponsoren haben uns bei der Fertigung des Autos unterstützt:

Mit der 3D Druck Manufaktur verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Wir bekommen die nach unseren Plänen gefertigten Räder kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die Hochpräzisionskugellager der Firma myonic verhelfen unserem Boliden zu seiner schnellen Fahrt. myonic ist ein internationales Industrieunternehmen mit Niederlassungen in Deutschland und Tschechien. Seit 2009 gehört das Unternehmen zur japanischen MinebeaMitsumi Gruppe. Mit ihrer über 80-jährigen Erfahrung in der Herstellung von Präzisions-Miniaturkugellagern liefert myonic diverse Produkte und Dienstleistungen für Spitzentechnologien der Medizin- und der Feinwerktechnik, des Maschinenbaus sowie der Luft- und Raumfahrt.

Unfall gehabt? Dann ist Pankel der ideale Ansprechpartner für alle Reparaturen rund um das Auto, von „A“ wie Autoaufbereitung über „K“ wie Karosseriearbeiten, „L“ wie Lackierung bis „W“ wie Wartung deckt Pankel das ganze Spektrum der nötigen Arbeitsgänge ab. Eine Ausbildung zum Karosseriebauer und Fahrzeuglackierer wird ebenfalls angeboten.

Herzlichen Dank an alle unsere Sponsoren!

Social Media


Beschreibung des Bildes

Für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen wir Social Media in Form eines Instagram Accounts und eine Website.